Umwelt- und Klimaschutz

Ziele und Maßnahmen in Bezug auf den Umwelt- und Klimaschutz in der Region St. Johann in Tirol!

Die atemberaubende Naturlandschaft in der Glücksregion St. Johann in Tirol ist das wertvollste Gut. Der Tourismusverband St. Johann in Tirol ist sich seiner Verantwortung bewusst und setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt und des Klimas ein.

"Unsere Vision: In der Destination werden im täglichen Arbeiten die Themen Umwelt- und Klimaschutz anhand entsprechender Strategien ständig bearbeitet. Die Strategien werden regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt."

Martina Foidl

Ziele

  • checkReduzierung des CO2-Fußabdrucks: Streben nach der deutlichen Reduktion der Emissionen im Tourismussektor

  • checkFörderung nachhaltiger Mobilität: Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und Förderung umweltfreundlicher Mobilitätsalternativen

  • checkRessourcenschonung: Bewusster Umgang mit Wasser, Energie und anderen natürlichen Ressourcen

  • checkBewusstseinsbildung: Sensibilisierung der Gäste und Einheimischen für die Bedeutung des Umwelt- und Klimaschutzes

Maßnahmen

  • checkMotivation der Partner und Partnerinnen zum Klimaschutz durch die Reduktion von Treibhausgasen

  • checkErarbeitung eines Konzeptes mit konkreten Zielen zur Reduktion von Treibhausgasen oder zum Erreichen der Klimaneutralität bis 2040

  • checkSensibilisierung der Gäste für den CO2 Fussabdruck im Urlaub

  • checkUmsetzung der Klimawandelanpassungsstrategie

  • checkErarbeiten einer Energiestrategie in der Destination und aktive Kommunikation der Energieziel

  • checkSicherstellung der Trinkwasserversorgung

  • checkAbfallmanagement, Abfalltrennung, Recycling: Verringerung der Abfallmengen; Einführung eines mehrstufigen Sammel- und Recyclingsystems

  • checkErstellung eines Konzepts zur Reduktion von Lärmbelastungen, Luftgüteverbesserungen und Lichtreduktion

Aktionsplan zur Nachhaltigkeit 2025 - Bereich Umwelt- und Klimaschutz

Aktionsplan zur Nachhaltigkeit 2025 - Bereich Umwelt- und Klimaschutz