Eventlokalitäten mit Umweltzeichen

Die Region St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf ist mehr als nur eine beeindruckende Naturlandschaft. Die Orte sind reich an kulturellen Schätzen, die von traditionellem Brauchtum bis hin zu zeitgenössischer Kunst reichen. Der Tourismusverband St. Johann in Tirol hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses kulturelle Erbe zu bewahren und erlebbar zu machen.
"Unsere Vision: Materielle und immaterielle Kulturgüter werden bewahrt, gepflegt und bewusst weitergegeben. Authentische ländliche Kultur stiftet Identität und Verwurzelung. Moderne Kultur findet ebenfalls ihren Platz und trägt zur Lebensqualität und Vielfalt der Destination bei. Bis zum Jahr 2026 soll die Hälfte aller Veranstaltungen in der Region sich an den Kriterien der Green Events orientieren."
Martina Foidl
checkBewahrung des kulturellen Erbes: Erhalt von Traditionen, Bräuchen und historischem Kulturgut
checkFörderung kultureller Vielfalt: Unterstützung eines breiten Spektrums an kulturellen Veranstaltungen und Angeboten, die sowohl Einheimische als auch Gäste begeistern
checkKulturelle Bildung: Vermittlung von Wissen über die Geschichte und Kultur der Region und Förderung des kulturellen Bewusstseins
checkVernetzung der Kulturszene: Zusammenarbeit zwischen kulturellen Akteuren und Institutionen
checkKulturelle Angebote: Attraktives Angebot um die Kultur der Region kennenzulernen und zu erleben
checkVerankerung von kulturellen Programmpunkten im Wochenprogramm oder Veranstaltungen mit entsprechendem Themenschwerpunkt
checkInszenierung der kulturellen Landschaft der Region z. B. Räuchern, Kräuter, Geschichten und Sagen, … Geschichte in Geschichten packen
checkPflege des immateriellen Kulturerbes und Sensibilisierung der Gäste