Mobilität

Ziele und Maßnahmen in Bezug auf die Mobilität in der Region St. Johann in Tirol!

Eine umweltfreundliche und komfortable Mobilität ist ein wichtiger Faktor für einen gelungenen Urlaub. Der Tourismusverband St. Johann in Tirol setzt sich aktiv für eine nachhaltige Mobilität ein, die sowohl Gästen als auch Einheimischen zugutekommt.

"Unsere Vision: Bis zum Jahr 2026 sollen 10 % der Gäste mit der Bahn in die Kitzbüheler Alpen reisen. Mittels perfektem Angebot für die letzte und erste Meile wird die grüne Anreise noch reizvoller."

Martina Foidl

Ziele

  • checkFörderung des öffentlichen Nahverkehrs: Die Nutzung von Bus und Bahn attraktiver gestalten und den Ausbau des Angebots vorantreiben

  • checkStärkung der sanften Mobilität: Das Radfahren und Wandern als umweltfreundliche Alternativen zum Auto

  • checkAusbau der Elektromobilität: Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und Förderung der Nutzung von E-Bikes

  • checkReduzierung des Individualverkehrs: Den Autoverkehr reduzieren und die Lebensqualität in der Region verbessern

  • checkGästeinformation: Informationen zu allen Mobilitätsangeboten bereit stellen, um Gästen die umweltfreundliche Fortbewegung zu erleichtern

Maßnahmen

  • checkUnkomplizierte Sharing-Möglichkeiten für Autos und Räder schaffen und kommunizieren

  • checkLadestationen für E-Bikes und E-Autos an touristisch relevanten Stellen

  • checkKontinuierliche Information & Kommunikation der Mobilitätsangebote

  • checkBewerbung der Transportkette für Gepäcktransport von der Abreise bis zum Zielort

  • checkAusbau des öffentlichen Verkehrsangebotes, Aktion Gästekarte = Fahrkarte

  • checkAktive Mobilität vor Ort forcieren (Radfahren und zu Fuß gehen)

Aktionsplan zur Nachhaltigkeit 2025 - Bereich Mobilität

Aktionsplan zur Nachhaltigkeit 2025 - Bereich Mobilität