ÜberEck
Eröffnung: 16.08.25 um 16.00, Haus Kitzbüheler Str. 48, 6365 Kirchberg, Finissage: 31.08.25 um 16.00, Haus Kitzbüheler Str. 27, 6365 Kirchberg
Dauer: 16. - 31.08.2025
Im Rahmen von Kunst im öffentlichen Raum Tirol, gefördert vom Land Tirol, wird am 16.08.25 um 16.00 Uhr das Projekt ÜberEck des Künstlerinnenteams KünneGrote im Haus Kitzbüheler Str. 48, 6365 Kirchberg eröffnet. Die Intervention wird dann bis 31.08.25 zu sehen sein. Schon mit 11.08. werden die Künstlerinnen Gabriele Künne und Andrea J. Grote mit der Installation an der Kitzbüheler Straße beginnen.
Das Projekt ÜberEck des Künstlerinnenteams KünneGrote rückt mit einem durchaus humoristischen Blick die Auswirkungen der erhöhten Verkehrslast und der baulichen Situation in vielen Tiroler Gemeinden in den Fokus, bei der viele Häuser ohne Vorgarten oder Gehweg direkt an einer Durchfahrtsstraße stehen.
Indem die Künstlerinnen Grote und Künne in einer mehrtägigen Intervention die Hausecken mit Skischutzmatten, Kletterseilen und Karabinern partiell verpacken und schützen, erhalten sie eine irritierende Konnotation. Die im Winter und auf dem Berg genutzten Schutzvorrichtungen werden in der Sommersaison zu visuellen Markern der Veränderung eines Ortsbildes.
Im Rahmen von Kunst im öffentlichen Raum Tirol, gefördert vom Land Tirol, wird am 16.08.25 um 16.00 Uhr das Projekt ÜberEck des Künstlerinnenteams KünneGrote im Haus Kitzbüheler Str. 48, 6365 Kirchberg eröffnet. Die Intervention wird dann bis 31.08.25 zu sehen sein. Schon mit 11.08. werden die Künstlerinnen Gabriele Künne und Andrea J. Grote mit der Installation an der Kitzbüheler Straße beginnen.
Das Projekt ÜberEck des Künstlerinnenteams KünneGrote rückt mit einem durchaus humoristischen Blick die Auswirkungen der erhöhten Verkehrslast und der baulichen Situation in vielen Tiroler Gemeinden in den Fokus, bei der viele Häuser ohne Vorgarten oder Gehweg direkt an einer Durchfahrtsstraße stehen.
Indem die Künstlerinnen Grote und Künne in einer mehrtägigen Intervention die Hausecken mit Skischutzmatten, Kletterseilen und Karabinern partiell verpacken und schützen, erhalten sie eine irritierende Konnotation. Die im Winter und auf dem Berg genutzten Schutzvorrichtungen werden in der Sommersaison zu visuellen Markern der Veränderung eines Ortsbildes.
Die Künstlerinnen freuen sich über zahlreiches Erscheinen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der Website des Künstlerinnenteams (www.kuennegrote-kunst.de), der Künstler*innenvereinigung Tirol (www.koer-tirol .at), über unseren Instagram-Account @kue.gro_kunstundbau oder gerne auch per E-Mail (kuennegrote@web.de) und der Gemeinde Kirchberg (amtsleiter@kirchberg-tirol.gv).
KuenneGrote, Stand