Nach der Griesner Alm führt ein Holzsteg über den Kaisertalbach. Durch lichte Laubwälder und über weites Almgelände, stets unterhalb der imposanten Steilwände des Wilden Kaisers, wandern Sie aufwärts bis zum Stripsenjochhaus (1577 m). Bald nach dem Tavonaro Kreuz geht es auf einem kurzen, seilgesicherten Steig entlang einer Felswand. Auf diesem Teil der Wanderung erklimmen Sie nun auf einem schwarzen Bergweg den Stripsenkopf (1807 m). Vom Aussichtspavillon bieten sich phänomenale Blicke auf den Wilden Kaiser, von der Karlspitze bis zum Totenkirchl, und weit hinaus bis zum Chiemsee in Bayern. Dieser Pavillon wurde im Jahre 1924 von der Alpenvereinssektion Neuötting (Bayern) errichtet. Der Windschutzpavillon wurde allerdings in den 60iger Jahren durch einen Blitzschlag zerstört. Anlässlich des 100 jährigen Jubiläums vom Stripsenjochhaus wurde der Pavillon im Jahr 2002 neu errichtet. In unserer Region ist der Stripsenkopf einer der beliebtesten Aussichtsberge. Retour geht es über denselben Weg.
Weiterlesen