Griesner Alm

Kaiserbachtal 6, 6382 Kirchdorf in Tirol
Telefon: +43 5352 64443
E-mail: info@griesneralm.at
Web: https://www.griesneralm.at
Mitten im Naturschutzgebiet Kaisergebirge, am Ende der Mautstraße ins Kaiserbachtal in Kirchdorf, liegt die Griesner Alm auf 1.024 Metern Seehöhe. Eindrucksvoll bauen sich die Türme des Wilden Kaisers vor einem auf, wenn man vor der Griesner Alm steht. Umrahmt von Predigtstuhl, Mitterkaiser, Stripsenkopf und Feldberg, wirkt die Almhütte fast ein wenig so, als würden die umliegenden Berge sie umarmen. Die Griesner Alm ist seit dem Jahr 1951 im Besitz der Familie Dornauer.
Hans und Gerda Schellhorn haben – neben den Kühen – viele Arbeiten auf der Alm zu verrichten. Eine Tätigkeit, die vielen heutzutage wohl nicht mehr bekannt ist, ist das Schwenden. Hierbei wird die Almfläche mittels kleiner kontrollierter Rodungen vor der Verbuschung geschützt. Diese Arbeit leistet einen sehr wertvollen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft auf der Alm, denn ohne sie würden sich Wanderer, Kühe und Radfahrer im Wald, anstatt auf saftigen Bergwiesen bewegen. Weitere Arbeiten wie das Zäunen, das Freiräumen von Gräben nach Unwettern oder ähnliche Tätigkeiten füllen die Tage der beiden auf der Alm zusätzlich.
Im Alpengasthof Griesner Alm hat man sich währenddessen ganz der regionalen Küche verschrieben. Ein Highlight ist vermutlich die Tatsache, dass das Fleisch für die Wildgerichte größtenteils aus der eigenen Jagd stammt, denn Johanna und ihr Lebensgefährte Rene sind sehr oft beim Jagen anzutreffen. Damit leisten auch sie einen wichtigen Beitrag dafür, dass die Wälder vor zu starkem Wildverbiss geschützt werden und gut gedeihen können.
Die Griesner Alm ist mit ihren unterschiedlichen Ausrichtungen wiederum ein gutes Beispiel dafür, dass ohne Zusammenhalt innerhalb der Familie und mit den beiden Pächtern, die Arbeit – sowohl in der Gastronomie als auch auf der landwirtschaftlichen Alm – kaum zu bewältigen wäre.