Jeunesse: Martha Matscheko | G'sunga und g'spüt

Das kleine Kammerorchester „Musica Pongowe“ wurde 2016 in der Salzburger Stadt Bischofshofen gegründet. Der Name „Pongowe“ bezieht sich auf die alte Bezeichnung für das Gebiet des Salzburger Pongaus.
Programm
Georg Muffat (1653-1704):
Toccata prima aus „Apparatus Musico Organisticus”, 1690
Georg Philipp Telemann (1681-1767):
Aus der „Klingenden Geographie“:
Frankreich – Menuetto
Lothringen/Burgund – Bourree
Spanien – Sarabande
England – Gigue
Provence – Rigaudon
Georg Christoph Wagenseil (1715-1777):
Konzert in G-Dur: Andante-Vivace
Johann Sebastian Bach (1685-1750):
Preludio aus der 1.Suite in C-Dur für Cello Solo
Antonio Vivaldi (1678-1741):
Triosonate in G-Moll RV 81: Allegro-Largo-Allegro
Benedetto Marcello (1686-1739):
Oboenkonzert in C-Moll: Adagio-Allegro
Arcangelo Corelli (1653-1713):
Sonata XII „La Folia“: Thema und Variationen
Besetzung
Sabine Ebner, Violine
Beatrice Holzer-Graf, Violoncello
Gottfried Linsinger, Oboe
Andrea Stöger, Harfe
Andreas Gassner, Orgel
Eintritt: Vorverkauf € 20,00; Abendkasse € 25,00, Festivalpass: € 60,00
Weiterlesen
Termine und Anreise
Termine
Veranstaltungsort
Spitalskirche St. Nikolaus Weitau
Innsbruckerstraße 77, 6380 St. Johann in Tirol
Telefon: +43 5352 62253Email: pfarre.stjohannt@pfarre.kirchen.netÄhnliche Veranstaltungen