Kitzbüheler Alpen Lebenswege Horst Pali c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (44)

Horst

Der gesellige Bildhauer aus St. Johann in Tirol

play_arrow

Glück ist für Horst Pali, mit dem zufrieden zu sein, was man hat. Einen schöneren Platz als die Kitzbüheler Alpen gibt es für den gelernten Bildhauer nicht: „Man hat hier alles, was man braucht: gute Luft, Ruhe, die vier Jahreszeiten, erstklassiges regionales Essen und Trinken und gesellige Menschen.“

Dazu schier unendliche Rad- und Wanderwege und im Winter modernste Skilifte sowie herrliche Skitouren. Was will man mehr? Seine Freizeit verbringt Horst am liebsten mit Freunden beim Bergsteigen und Klettern oder bei gemeinsamen Grillereien.

Vom Naturtalent zum Bildhauermeister

Schon während der Schulzeit wurde Horsts Zeichentalent von seinen Lehrern erkannt. Früh war klar: Er muss etwas Künstlerisches machen! Gesagt – getan. So ließ sich das perfektionistische Zeichentalent zum Bildhauermeister ausbilden. Ein traditionelles Handwerk, das tief in der Tiroler Kultur verwurzelt ist.

Am liebsten arbeitet Horst mit Holz. Seine Kunstwerke sind einfach und zeitgemäß. Mit Kitsch konnte der Kunsthandwerker noch nie viel anfangen. Die größte Herausforderung am Bildhauen: jeder Figur eine Seele zu geben.

Tipp: An diesen Orten in den Kitzbüheler Alpen sind Horsts Kunstwerke live zu bewundern:

  • Dorfkrippe mit lebensgroßen Figuren in Fieberbrunn
  • Kreuzwegstationen zur Einsiedelei-Gmailkapelle in St. Johann
  • geschnitzte Wildtiere rund um den Gipfel des Kitzbüheler Horns

Das Wandern ist des Bildhauers Lust …

Horst war zum Bergsteigen schon in vielen Ländern. Amerika, Afrika und Kanada. Mit der Farbenpracht eines Frühlings oder Herbstes in St. Johann konnte aber keiner dieser Orte mithalten. Denn das Wandern bedeutet für Horst auch, bei seinen Wurzeln zu bleiben.

Wenn er nach einem anstrengenden Anstieg auf dem Gipfel sitzt und ins Tal hinunterschaut, breitet sich ein einmaliges Gefühl in ihm aus: „Der Anblick ist majestätisch – und man merkt, wie klein man ist. Von dieser Erfahrung zehrt man lange. Daheim ist man dann meistens wieder ein bisschen gelassener. Man hat so etwas Großes geschafft, da können einen Kleinigkeiten nicht mehr so leicht aus der Ruhe bringen.“

  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Horst Pali c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (2)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Horst Pali c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (3)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Horst Pali c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (8)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Horst Pali c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (11)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Horst Pali c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (16)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Horst Pali c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (18)
  • Kitzbüheler Alpen Lebenswege Horst Pali c Kitzbüheler Alpen Daniel Gollner (33)

Steckbrief Horst

  • checkMein Kraftplätze in den Kitzbüheler Alpen sind ... die Lourdesgrotte und die Einsiedelei-Gmailkapelle.

  • checkWas meine Heimat besonders macht ... Das Erlebnis der vier Jahreszeiten, dass es hier sicher ist und die (noch) pure Natur.

  • checkWelche emotionale Verbindung ich zu den Kitzbüheler Alpen habe und warum ... Ich bin hier aufgewachsen.

Natürlich kann eine Fräsmaschine oder ein Laserdrucker heutzutage die Handarbeit ersetzen, aber eines wird den computergesteuerten Maschinen nie gelingen: Den individuellen Charakter eines Bildhauers in die Figur einzuarbeiten, dem Holz eine Seele zu geben.

/media/kitzbueheler-alpen-lebenswege-horst-pali-c-kitzbueheler-alpen-daniel-gollner-38.webp

Horst Pali

Background
Baerig Tirol

Bärig Blog

Author

Sabine Ertl

Die Seele des Holzes

Als Bildhauer gibt Horst Pali dem Holz eine Seele. Klare Linien und die Reduktion auf das Wesentliche prägen seine Werke.

Weiterlesen

Weitere spannende Geschichten aus unserem bärigen Blog

Der Fleckalmtrail in Kirchberg

Der Fleckalmtrail in Kirchberg

Vom Flow-Trail bis zur technischen Herausforderung – im Brixental erwartet euch echte Trail-Vielfalt. Der Fleckalmtrail ist nur der Anfang!

150 Jahre Giselabahn – Geschichte, die verbindet

150 Jahre Giselabahn – Geschichte, die verbindet

Seit 25 Jahren bewahrt der Heimatverein Pillersee regionale Geschichte. 2025 zeigt eine große Ausstellung die bewegte Geschichte der Giselabahn.

Am Weg mit "Radl Wadl" Andy

Am Weg mit "Radl Wadl" Andy

Andy Schedler alias „Radl Wadl“ ist in St. Johann in Tirol geboren und aufgewachsen. Seine Reisen führten ihn bis zu den hohen Bergen Nepals, dennoch ist er sich gewiss: “Am schönsten ist es in meiner Heimat, den Kitzbüheler Alpen.“

Was passiert, wenn’s passiert ist?

Was passiert, wenn’s passiert ist?

Ein falscher Schritt, eine plötzliche Wetteränderung – und schon wird aus einem Abenteuer ein Ernstfall. Die Bergrettung Tirol ist immer bereit, um in Not geratenen Bergsportler*innen zu helfen. Paula war bei einer Übung dabei und hat hautnah erlebt, wie die Retter*innen arbeiten, trainieren und Leben retten.

Da Hois, woi,woi!

Da Hois, woi,woi!

Matthäus „Hois“ Hochkogler durchlebte in 95 Jahren Höhen und Tiefen – von entbehrungsreicher Kindheit bis zum erfolgreichen „Landgasthof Falkenstein“. Mit Humor, Ausdauer und Liebe meisterte er sein bewegtes Leben. Jå, jå, woi, woi!

Ihr Taktgefühl kommt von Herzen

Ihr Taktgefühl kommt von Herzen

Zwei Stimmen, eine Gitarre und der unverwechselbare Tiroler Dialekt: Das ist das musikalische Erfolgsrezept von Romana und Eva. Die beiden sind mit ihrem Duo „Hand aufs Herz“ zu einem Geheimtipp für ehrliche und gefühlvolle Musik geworden.

Freeriden im Unterricht: Mit Risikobewusstsein ins Schneeabenteuer!

Freeriden im Unterricht: Mit Risikobewusstsein ins Schneeabenteuer!

Kinder lernen das Freeriden: Ein Sportprojekt fördert Spaß am Skifahren und schärft das Sicherheitsbewusstsein.

Die Jungjägerin aus Kirchberg

Die Jungjägerin aus Kirchberg

Die Tage von Anna Heim sind lang. Denn vor und nach dem normalen Berufsalltag ist sie so oft als möglich in den Tiroler Bergen und Wäldern unterwegs. Als Jägerin. Für einen gesunden Wildbestand und um den Gästen zu zeigen, dass die Natur Ruhe und Respekt verdient.

Vinyl-Virtuosen: Fieberbrunner Platten drehen die Welt

Vinyl-Virtuosen: Fieberbrunner Platten drehen die Welt

Maßgefertigte Vinyls von dr. dub erobern von Fieberbrunn aus die Musikwelt. Entdecken Sie einzigartige Schallplatten für jeden Anlass.

Heimkehrfeste mit langer Tradition

Heimkehrfeste mit langer Tradition

Wolltet ihr immer schon einmal wissen, warum es die Almabtriebe eigentlich gibt? Warum sind die Kühe im Sommer auf der Alm? Welche Tradition wird bei den Almabtrieben gelebt? Erfahre alles dazu im neuesten Blogbeitrag von Christina aus der Region Hohe Salve!