Neue Bamberger Hütte

Der Tristkopf ist durch seine markante Spitze schon von weitem zu erkennen. Als Grenzberg zwischen Tirol und Salzburg ist er vor allem für seine umwerfende Weitblicke, die von den bekannten Spitzen der Hohen Tauern bis zur Hohen Salve und dem Wilden Kaiser reichen, bekannt. Das atemberaubende Panorama und die Landschaft im Naturjuwel Kelchsau machen diese Wanderung zu einem wahren Highlight. Beim Abstieg haben Sie jederzeit auch noch die Möglichkeit, die kleine Kapelle Markkirchl an der Grenze zu Salzburg, zu besuchen. Zur Belohnung für den fordernden Aufstieg empfiehlt sich ein Besuch in der Neuen Bamberger Hütte. Die Hüttenwirte versorgen Sie dort gerne mit Tiroler Hausmannskost und erfrischenden Getränken.
checkDauer: ca. 6,5 Stunden
checkDistanz: ca. 7,7 km
checkHöchster Punkt: 2.361 m
checkHöhenmeter bergauf: 1.230 m
checkNiveau: durchgängig mittel / rot
checkStartpunkt: Parkplatz beim Gasthof Wegscheid im kurzen Grund, Kelchsau
Besondere Wegpunkte: Die Neue Bamberger Hütte (Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit), Streitfeldenalm (urige Almhütte - keine Einkehrmöglichkeit)
Am Wanderstart- bzw. Endpunkt befindet sich der Alpengasthof Wegscheid. Die Neue Bamberger Hütte liegt am Fuße des Tristkopfs und bietet neben leckeren Tiroler Gerichten auch die Möglichkeit zur Übernachtung.
Das Wanderparadies Kelchsau
Heute 18.04.2025
Morgen 19.04.2025
Morgen 20.04.2025
Morgen 21.04.2025