Rundwanderung Möslalm-Pfaffenberg-Bruckhäusl

Der Lodron ist ein wunderschöner freistehender Grasberg, der einen umwerfenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt garantiert. Die Wanderung auf den Gipfel führt vorbei an urigen Almen, durch Almwiesen und Wälder. Oben auf 1925 Meter kann man dann mächtige Bergmassive, sanfte Grasberge, kleine Orte und weite Täler erblicken. Ein besonderes Highlight ist auch das Gipfelkreuz, welches zu den schönsten Kreuzen der gesamten Region zählt. Wandern Sie auf den Spuren des KAT Walk Weitwanderweges und entdecken Sie die Bergwelt der Region Hohe Salve.
checkDauer: ca. 5,5 Stunden
checkDistanz: ca. 9 km
checkHöchster Punkt: 1926 m
checkHöhenmeter bergauf: 1238 m
checkNiveau: durchgängig mittel / rot
checkStartpunkt: Ortszentrum Kelchsau
Besondere Wegpunkte: Die Vordere und Hintere Ölbankalm, sowie die Untere Lodronalm
Vom Weitwandern, Gipfel-Stürmen und der Almwirtschaft
Kein Weg zu weit, kein Gipfel hoch genug - Kein Problem!
Die Wanderung zum Lodron kann beliebig erweitert werden. Besonders empfehlenswert ist dabei der Aufstieg auf den Gipfel des Steinbergsteins. Eine weitere Möglichkeit ist ein Abstieg zur Unteren Lärchenbergalm.
Heute 18.04.2025
Morgen 19.04.2025
Morgen 20.04.2025
Morgen 21.04.2025